Skip to main content

Kevin hat es geschafft – er hat die Prüfung zum Steuerfachangestellten mit Bravour bestanden!

Wir haben ihn daraufhin gefragt, ob er uns ein paar Fragen zur Prüfungsvorbereitung beantworten möchte.

Wie hast du dich vorbereitet?

„Die letzten Monate meiner Ausbildung standen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Es war eine intensive, aber auch äußerst lehrreiche Zeit. So habe ich einige meiner Urlaubstage und Wochenenden zuhause vor dem Schreibtisch verbracht und mich durch Gesetze, Altklausuren und Lehrbücher gewälzt.“

Wie war die Zeit für dich?

„Der ganze Aufwand wurde durch einen einwöchigen Intensiv-Vorbereitungskurs der „Steuerfachschule Tillmann“ abgerundet, den AMICUS jedem Auszubildenden empfiehlt und auch die Kosten dafür übernimmt. Dort wurde uns durch die Dozenten so gut es ging noch einmal der gesamte Ausbildungsinhalt aus drei Jahren in einer langen Woche wieder vor Augen geführt.

Neben dem theoretischen Wissen wurde ich auch bei AMICUS intensiver in Abschlüsse und Steuerklärungen eingebunden als ohnehin schon, um auf den letzten Metern nochmal ordentlich Praxiserfahrung aufsaugen zu können – vor allem für ein Prüfungsgespräch in der mündlichen Prüfung.
Trotz der guten Vorbereitung bin ich natürlich, wie alle anderen auch, sichtlich nervös zur schriftlichen Abschlussprüfung, die sich über zwei Tage streckt, erschienen. Spätestens nach der ersten Klausur war die Nervosität, bei mir zumindest, verflogen, da sie nach meinem Empfinden recht gut gelaufen war. Mit ähnlichem Gefühl habe ich auch die anderen Klausuren verlassen.

Nach der gefühlten ewigen Wartezeit auf die Ergebnisse, die nach etwa vier Wochen per Post zugestellt wurden, war die Erleichterung groß, dass ich mit gutem Gewissen die mündliche Prüfung ablegen durfte – und auch diese sichtlich nervös bestanden habe. Dann war die Erleichterung natürlich noch einmal sehr groß und neben mir haben sich natürlich auch meine Freunde, Familie und Kollegen mit mir gefreut.“

Kevin, frisch gebackener Steuerfachangestellter!